Scheckübergabe
WERDET STAMMZELLESPENDER, RETTET LEBEN!
Canach. Im Festsaal von Canach überreichten kürzlich die Clubmitglieder der Amicale des Anciens Vétérans Canach einen symbolischen Scheck in Höhe von 800 Euro an das Plooschter Projekts. Die Initiative des ehemaligen Läufers, Duathleten und Triathleten Yannick Liener will das Bewusstsein für die Stammzellspende stärken und möglichst viele Menschen motivieren, sich als potenzielle Spender registrieren zu lassen - mit dem Ziel, Leukämiepatienten eine zweite Chance auf Leben zu geben. Leider findet in Luxemburg jeder dritte Patient keinen passenden Spender, weil nicht genügend Menschen registriert sind.
Die Vertreterin des Plooschter Projekts, nahm die Spende dankend entgegen und betonte in ihrer Ansprache die enorme Bedeutung der Stammzellspende: „Jeder Einzelne kann durch die Registrierung als Spender vielleicht das Leben eines anderen retten“. Sie rief dazu auf, sich aktiv mit dem Thema Stammzell- und Blutspende auseinanderzusetzen. „Jeder kann ein Lebensretter sein! Informiere dich und lass dich als Stammzellspender registrieren“, fügte sie hinzu. Die Voraussetzungen, um Stammzellspender zu werden: 18 bis 40 Jahre alt sein (ab 16 Jahren mit Einverständniserklärung der Eltern). Nach der Registrierung kann man bis zum Alter von 60 Jahren Stammzellen spenden. Man darf nicht mehr als 2 Schwangerschaften (einschließlich Fehlgeburten) gehabt haben, muss über 50 kg wiegen, bei guter Gesundheit sein, einen festen Wohnsitz in Luxemburg oder die luxemburgische Staatsbürgerschaft haben bzw. einen festen Wohnsitz in Deutschland oder die deutsche Staatsbürgerschaft haben, einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen und eine Blut- oder Speichelprobe abgeben. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung ließen die Anwesenden den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Romain Welter via mywort