Anfang Mai fand die ordentliche Generalversammlung der Vereinigung "Hoffnung fir d'Kanner vun d'Tschernobyl a.s.b.l." im Centre Polyvalent in Aspelt statt.
Präsident Georges May, seit 13 Jahren im Amt, begrüsste die Mitglieder nebst Schöffe Carlo Heuertz als Ehrengast und hiess die Anwesenden herzlich willkommen.
Der Präsident erinnerte eingangs an den 39. Jahrestag der nuklearen Katastrophe in Tschernobyl, welcher sich am 26.04.2025 erneut jährte und verwies auf die Internetseite der Vereinigung - www.tschernobyl.lu - auf welcher wichtige Informationen zu finden sind.
In Anbetracht der weiterhin unruhigen Lagen in Belarus und in der Ukraine, konnten auch 2024 keine Projektreisen in besagte Länder organisiert werden. Dennoch blieb die Vereinigung überaus aktiv und konnte mit Hilfe des Internationalen schweizer Hilfswerks OSTEUROPAHILFE zahlreiche Spendenhilfen an Kranke und Bedürftige leisten. Insgesamt wurden auf diesem Weg 26.320€ gespendet.
Der Präsident von HKT bedankte sich auf Grund dieser geleisteten Hilfen bei allen Gönnern für die grosszügigen Spenden, sowie auch bei der Gemeinde Frisingen für die jährliche wertvolle Hilfe. Bester Dank galt auch dem Vorstand der Vereinigung, allen Mitgliedern der Vereinigung sowie dem Pressevertreter Norry Stoltz.
Kassiererin und beigeordnete Präsidentin Marie-Jeanne Hilgert-Schmit hatte gute Zahlen vorgelegt, sodass ihr seitens der Kassenrevisoren Entlastung erteilt wurde.
Alsdann erläuterte sie im Detail die geleisteten Hilfen, welche in Text und Bild mit den entsprechenden Unterlagen dokumentiert werden konnten.
Marie-Jeanne Hilgert-Schmit unterstrich daneben auch die Wichtigkeit weiterer Spendenaufrufe, welche über das Postscheckkonto LU34 1111 2051 7520 0000 an die Vereinigung Hoffnung fir d'Kanner vun d'Tschernobyl geleistet werden können. Auch wenn sich der nukleare Unfall von Tschenobyl nächstes Jahr bereits zum 40. Male jährt, so sind die gesundheitlichen Folgen heute mehr denn je ein schwerwiegendes Thema in den betroffenen Gebieten und darüber hinaus.
Nach der gesetzlichen Statutenumänderung, welche einstimmig angenommen wurde, konnte ein Scheck in beachtlicher Höhe an HKT überreicht werden, dies durch Vorstandsmitglied Jeanne Kneip. Dieser ansehnliche Betrag in Höhe von 4.000€ war der Erlös aus zahlreichen Flohmärktverkäufen, welche den ganzen Sommer durchgeführt wurden.
Die Generalversammlung endete harmonisch beim Gedankenaustausch und einem gemütlichen Umtrunk.
Der Vorstand der Vereinigung Hoffnung fir d'Kanner vun d'Tschernobyl setzt sich wie folgt zusammen: Präsident und Schriftführer Georges May, Vize-Präsidentin und Kassiererin Marie-Jeanne Hilgert-Schmit, sowie den Mitgliedern Misch Gales, Jeanne Kneip und Jeanny Schaack.
www.tschernobyl.lu