centre culturel de Bonnevoie

Centre culturel et d’éducation populaire Luxembourg-Bonnevoie


Fons Biver neuer Präsident


Der 1910 gegründete Volksbildungsverein Bonneweg (Centre Culturel et d’Éducation populaire de Bonnevoie) hat in mehr als 30 Jahren zahlreiche Aktivitäten aufzuweisen, vor allem aber bietet er allen interessierten Lesern seine Bibliothek mit zig tausenden Büchern im Kulturzentrum in Bonneweg an. Nachdem die langjährige Präsidentin am 18. März 2025 zur Ehrenpräsidentin ernannt worden war, ist Arlette Frascht nach langer Krankheit leider am 19. April 2025 verstorben. Der Volksbildungsverein dankt seiner ehemaligen Präsidentin und Sekretärin und ist gewillt die Arbeit in ihrem Sinne fortzusetzen.

Im Anschluss an die diesjährige Generalversammlung, die einmal mehr viele Mitglieder angezogen hatte, hat der Vorstand sich neu sortiert und setzt sich nun wie folgt zusammen: Präsident ist Fons Biver, weitere Mitglieder sind: Fernand Weides, Vize-Präsident, Gabriela Rapp, Sekretärin, Jean Wagner, Kassenwart, Georges Schmit, Rolly Olinger und Toiny Gerbec, verantwortlich für die Bibliothek, sowie Romain Kohn und Sascha Dahm, Beisitzende.

In der Tradition der Vereinsgründer hat sich der neue Vorstand zum Ziel gesetzt sowohl Aktivitäten für die Mitglieder als auch Veranstaltungen für ein breites Publikum zu organisieren. Die Bereitstellung der immer wieder mit neuen lehrreichen und unterhaltsamen Büchern ergänzten Bibliothek, die jeweils dienstags von 17.00 – 19.00 Uhr im Kulturzentrum geöffnet ist, nimmt dabei eine zentrale Stellung ein. Geplant sind außerdem Kulturreisen im In- und Ausland, Konferenzen und Diskussionen sowie sonstige kulturelle Veranstaltungen. Der Vorstand peilt im Interesse der Einwohner Bonnewegs eine Zusammenarbeit mit anderen Kulturträgern des Viertels an.

Mitglied in diesem politisch und konfessionell unabhängigen Kulturverein kann jeder Interessierte werden.

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite www.ccep-bonnevoie.lu.


centre culturel de Bonnevoie

via mywort