Réckbléck op d'Joer 2024 vum Privaten Déiereschutz asbl
um weitere Bilder zu sehen.
Liebe Freunde des Privaten Déiereschutz a.s.b.l.,
Wir haben das Jahr 2024 mit vielen Höhen und Tiefen abgeschlossen.
Positiv sind natürlich alle Tiere, die wir aufgenommen und in gute Hände vermitteln konnten. Vor allem die Tiere, die in schlechtem Zustand rechtzeitig zu uns kamen, die wir behandeln und retten konnten. Und die Menschen, denen wir mit Kastrationen oder der Kostenübernahme für die Behandlung ihres kranken oder verletzten Tieres helfen konnten. Wir freuen uns dabei immer neue Tierfreunde mit bodenständigen und realistischen Ansichten von Tierliebe und Tierschutz kennenzulernen. Dankbar sind wir aber auch denen die uns zum Teil schon seit vielen Jahren treu geblieben sind und moralisch und finanziell unterstützen.
Unser schlimmster Fall ging durch die Presse und vor allem die sozialen Medien.
Ende September haben wir mit Veterinäramt und Polizei unzählige Tiere aus einem Keller befreit und aufgenommen. Hier war vor allem die Vermehrung der Meerschweinchen schon länger komplett außer Kontrolle geraten. 475 Meerschweinchen, 16 Kaninchen, 3 Enten, 4 Hühner und 4 Tauben mussten aufgenommen werden. Viele Meerschweinchen waren verletzt, hatten Tumore oder waren in extrem schlechtem Zustand und mussten deshalb eingeschläfert werden. Dank der Hilfe der Pflegestation für Wildtiere konnten wir die restlichen Tiere in unseren Pflegefamilien und in der Wildstation unterbringen.
Mittlerweile haben wir fast alle beschlagnahmten Tiere vermitteln können. Wobei viele Meerschweinchen in Gruppen in Tierparks untergebracht werden konnten, wo sie jetzt artgerechtes Leben führen.
Wir haben weder die Hintergründe der Familie hinterfragt noch diesen Fall in der Öffentlichkeit und den sozialen Netzwerken diskutiert, sondern den öffentlichen Instanzen vertraut. Besserwisser und selbsternannte Tierrechtler haben unseren Tierschutzverein sowie einzelne Verantwortliche in den Dreck gezogen und sogar Vertuschung und Korruption unterstellt. Leider glauben viele Facebook Nutzer solchen Hetzkampagnen, ohne nachzufragen. Dazu kommt, dass man auch unter den Tierschützern immer mehr extremistischen Weltretter begegnet, was nichts mehr mit realistischem Tierschutz zu tun hat.
Wir allerdings zählen weiterhin auf die vielen ehrlichen Freunde und Unterstützer vom Privaten Déiereschutz asbl und bedanken uns von ganzem Herzen bei allen freiwilligen Helfern, die viele Stunden für das Wohl der Tiere im Einsatz sind. Weiterhin sind wir immer auf der Suche nach Tierfreunden, die sich aktiv bei uns engagieren wollen, sei es in unserer Auffangstation in Niederanven, selbst als Pflegefamilie für Katzen, Meerschweinchen oder Kaninchen oder sonstige Hilfen wie bei Verkaufsständen. Bitte rufen Sie einfach unter der Nummer 34 85 01 an!
Wir wünschen allen ein gutes Jahr 2025 bei bester Gesundheit. Bleiben Sie bitte unseren Tieren treu!