Latin Vibes treffen auf Summer Vibes

Kubanische Lebensfreude in Canach

Latin Vibes treffen auf Summer Vibes

Canach. Kuba, das sind nicht nur Traumstrände, Oldtimer, Zigarren und Kolonialbauten, sondern vor allem Musik. Sie ist das Herzstück des Alltags, Ausdruck von Lebensfreude, Gemeinschaft und kultureller Identität. Genau dieses Lebensgefühl brachte das Open-Air-Event „Summer Vibes 2025” nach Canach. Das von der Odeon Asbl und der Kulturkommission der Gemeinde Lenningen organisierte Fest bot bei freiem Eintritt heiße Mambo- und Salsa-Rhythmen und wurde zum Treffpunkt für Musikliebhaber und Tanzfreunde. „Wir sind rundum zufrieden – der ausverkaufte Essensstand und die tolle Stimmung waren der schönste Lohn für all die Arbeit“, so Luc Adam von der Kulturkommission.

Ab 19 Uhr bot der Verein Ahinama Luxemburg einen kostenlosen Salsa-Workshop, bei dem der Vorplatz der Gemeinde in eine karibische Urlaubsoase verwandelt wurde. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene konnten dort die Grundschritte des kubanischen Salsa erlernen und diese anschließend beim Auftritt den Musikensembles „Los 4 del Son” und „Charanga Santa Lucia” auf der Tanzfläche ausprobieren. Das brachte die Stimmung in Schwung. Mit ihren tropischen Klängen zauberten die Musiker:innen ein authentisches Kuba-Flair auf die Bühne. Sie stehen für musikalische Qualität und die Leidenschaft, die kubanische Musik weltweit so beliebt macht. Mit einem Repertoire, das Salsa, Merengue, Bachata, Bolero, Rumba und Cha-Cha-Cha umfasste, verzauberten sie das Publikum. Der kubanische Schriftsteller Fernando Ortiz brachte es auf den Punkt: „Mit unserer Musik haben wir mehr Träume und Freuden exportiert als mit unserem Tabak, mehr Süße und Energie als mit all unserem Zucker.“

Auch kulinarisch stand alles im Zeichen Kubas: Die Besucher wurden mit landestypischen Spezialitäten verwöhnt – von herzhaft gewürzten Pinchos Cubanos über knusprige Tostones bis hin zur traditionellen Ropa Vieja, einem aromatischen Rindfleischgericht. Abgerundet wurde das exotische Genusserlebnis durch erfrischende Getränke – von klassischen Longdrinks bis hin zu karibischen Cocktail-Klassikern wie Piña Colada, Mojito und Cuba Libre. Es war eine musikalische Reise von Kuba nach Canach, die die Hingabe zur Musik widerspiegelte und die Fähigkeit zeigte, kulturelle Brücken zu bauen und Menschen weltweit mit der unverwechselbaren Lebensfreude kubanischer Musik zu begeistern. Es war ein gelungener Abend, der nicht nur Freude brachte, sondern auch Gutes tat. Ein Großteil der Einnahmen kommt wohltätigen Zwecken zugute.

Romain Welter via mywort